zembrod Logo site

Ihr neuer Führerschein für LKW C1/C1E, C/CE, Traktor L, T, Anhänger B96, BE

BKF-Ausbildungszentrum-Pfullendorf-Linzgau und Gefahrgutschule

Ihre LKW Fahrschule in Pfullendorf/Sigmaringen/Riedlingen: Fahrschule Zembrod.

Ihre Bus-Fahrschule in Pfullendorf/Sigmaringen/Riedlingen: Fahrschule Zembrod.

Beschleunigte Grundqualifikation

grundqualifikation

Unterricht für die beschleunigte Grundqualifikation  LKW

nach §4 Abs. 2 BKrFQG

Einstieg jederzeit möglich!

vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig!

Jeden Montag, Mittwoch und Freitag,  ab 18:30 Uhr. (Teilzeit) Pfullendorf & Riedlingen

Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Vollzeitkurs 4 X im Jahr)

 

(Vollzeitkurs 11.09.2023 bis 30.09.2023)

Die Inhalte im Einzelnen:

Grundqualifikation-LKWFür LKW-Fahrer:

Das Fahrpersonal mit der Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE
muss eine beschleunigte Grundqualifikation nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) absolvieren sofern der Fahrer im gewerblichen Güterverkehr beschäftigt ist.

Dies beinhaltet, dass ohne die beschleunigte Grundqualifizierung ab dem 10.09.2009
kein LKW zu gewerblichen Zwecken geführt werden darf.

Die beschleunigte Grundqualifikation ist durch Theorie (130 Stunden) und Praxis (10 Stunden) und einer anschließenden Prüfung in Theorie (90 min) durch die IHK zu erwerben.


Inhalte der beschleunigten GrundqualifikationVerbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln

  • Kenntnisse der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung auf der Grundlage der Sicherheitsregeln 11 Std.
  • Kenntnisse der technischen Merkmale und der Funktion der Sicherheitsausstattung um das Fahrzeug zu beherrschen 7 Std.
  • Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs 10 Std.
  • Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Ladung 14 Std.
  • Kenntnisse der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr 10 Std.
  • Kenntnisse der Vorschriften für den Güterverkehr 5 Std.


Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung und Logistik

  • Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle 7 Std.
  • Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen 2 Std.
  • Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen 9 Std.
  • Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung 12,5 Std.
  • Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen 10 Std.
  • Fähigkeit zu einem Verhalten, dass zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt 27,5 Std.
  • Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Personenverkehrs und der Marktordnung 5 Std.
  • Praktische Übungen 10 Std

Die Inhalte im Einzelnen:

Grundqualifikation-BUSFür Busfahrer

Das Fahrpersonal mit der Fahrerlaubnis der Klassen D1, D1E, D, DE
muss eine beschleunigte Grundqualifikation nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) absolvieren sofern der Fahrer im gewerblichen Personenverkehr beschäftigt ist.

Dies beinhaltet, dass ohne die beschleunigte Grundqualifizierung ab dem 10.09.2008
kein Bus zu gewerblichen Personenbeförderung geführt werden darf.

Die beschleunigte Grundqualifikation ist durch Theorie (130 Stunden) und Praxis (10 Stunden) und einer anschließenden Prüfung in Theorie (90 min) durch die IHK zu erwerben.


Inhalte der beschleunigten GrundqualifikationVerbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln

  • Kenntnisse der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung auf der Grundlage der Sicherheitsregeln 10 Std.
  • Kenntnisse der technischen Merkmale und der Funktion der Sicherheitsausstattung um das Fahrzeug zu beherrschen 6 Std.
  • Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs 10 Std.
  • Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste 20,5 Std.
  • Kenntnisse der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr 10 Std.
  • Kenntnisse der Vorschriften für den Personenverkehr 5 Std.


Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung und Logistik

  • Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle 7 Std.
  • Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen 2 Std.
  • Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen 8,5 Std.
  • Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung 12,5 Std.
  • Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen 9 Std.
  • Fähigkeit zu einem Verhalten, dass zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt 25,5 Std.
  • Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Personenverkehrs und der Marktordnung 4 Std.
  • Praktische Übungen 10 Std

 

Beschleunigte Grundqualifikation LKW / Bus in Vollzeit

Unsere Lehrgang für die beschleunigte Grundqualifikation.
Geld und Zeit sparen und mit einer rechtzeitigen Anmeldung einen Platz sichern. !!! Achtung !!! Die Plätze sind beschränkt!

lkw fuehrerschein

weiterlesen: Beschleunigte Grundqualifikiation LKW

BKF-Weiterbildung Wochenkurs 5 Module in 4 Tagen

Vom 07.05.2025 bis 10.05.2025 bieten wir die Berufskraftfahrerweiterbildung auch im Wochenkurs an (Module können auch einzel gebucht werden) Dies bedeutet, dass die 35 Stunden innerhalb einer Woche absoviert werden.

lkw fuehrerschein

weiterlesen: BKF-Weiterbildung Wochenkurs 5 Module in 4 Tagen

Bildungsgutschein von der Arbeitsagentur

Arbeitslose oder von der Arbeitslosigkeit bedrohte Personen können von der Agentur für Arbeit über einen Bildungsgutschein die Ausbildungskosten zu 100% übernehmen lassen. Die Arbeitsagentur an ihrem Wohnort entscheidet nach dem Beratungsgespräch, ob eine Förderung mittels Bildungsgutschein infrage kommt.

Wir die Fahrschule Zembrod und Ralph H. Müller Bus Driver School UG in Pfullendorf / Sigmaringen / Riedlingen sind vom TÜV Zertifiziert nach AZAVAZAV Traeger farbe de und dürfen ihren Bildungsgutschein entgegennehmen.

Unser Ausbildungsangebot:  Fahrerlaubnis Klasse C + CE / D + DE

lkw fuehrerschein

weiterlesen: Bildungsgutschein von der Arbeitsagentur

Befähigungsnachweis für Flurförderzeuge

Stapler, Teleskopstapler, Hubarbeitsbühne, Hallen oder Ladekran-Führerschein - In einer von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen Schulung erlernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man solche Arbeitsgeräte sicher bedient und somit Schäden an Menschen und Material minimieren kann.

Stapler, Teleskopstapler, Hubarbeitsbühne

weiterlesen: Stapler, Teleskopstapler, Hubarbeitsbühne