zembrod Logo site

Ihr neuer Führerschein für LKW C1/C1E, C/CE, Traktor L, T, Anhänger B96, BE

BKF-Ausbildungszentrum-Pfullendorf-Linzgau und Gefahrgutschule

Ihre LKW Fahrschule in Pfullendorf/Sigmaringen/Riedlingen: Fahrschule Zembrod.

Ihre Bus-Fahrschule in Pfullendorf/Sigmaringen/Riedlingen: Fahrschule Zembrod.

LKW Führerschein

 

LKW Führerschein Klassen C1, C1E, C, CE lkw werbung 2Sattelzug 1

 LKW Führerschein in 14 Werktage

C1

C1E

Kraftwagen (außer Omnibus) über 3.500 kg zG  bis 7.500 kgauch mit Anhänger bis 750 kg zG.

Mindestalter: 18
Vorbesitz: B
Eingeschlossene Klassen: -

Kraftwagen (außer Omnibus) über 3.500 kg bis 7.500 zG und Anhänger über 750 kg zG.

Kraftfahrzeug der Klasse B mit einem Anhänger, dessen zG größer ist als 3.500 kg.
Die zG einer Kombination der Klasse C1E darf nicht größer sein als 12.000 kg.
 
Mindestalter: 18
Vorbesitz: C1
Eingeschlossene Klassen: BE, T, bei Besitz von D1: D1E,

 

 

C

CE

Kraftfahrzeuge mit mehr als 3,5 t zGM* (keine Beschränkung nach oben)

Anhänger bis 750 kg zGM* dürfen mitgeführt werden
Kraftfahrzeuge mit mehr als 3,5 t zGM* (keine Beschränkung nach oben)

Anhänger über 750 kg zGM*dürfen mitgeführt werden

 

Wie alt muss ich für den Erwerb dieser Klasse mindestens sein?

C

CE

21 Jahre 21 Jahre

BKrFQG § 2 Mindestalter, Qualifikation

(1) Fahrten im Güterkraftverkehr zu gewerblichen Zwecken darf
1. mit einem Kraftfahrzeug, für das eine Fahrerlaubnis der Klassen C1 oder C1E; erforderlich ist, nur durchführen, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat und den Nachweis über den Erwerb der jeweils maßgeblichen Grundqualifikation nach § 4 Abs. 1 oder der jeweils maßgeblichen beschleunigten Grundqualifikation nach § 4 Abs. 2 mitführt.

 

Wie lange dauert die Ausbildung mindestens?

C1

C1E

Theoretische Ausbildung
6 Doppelstunden Grundstoff
10 Doppelstunden Zusatzstoff
Theoretische Ausbildung
6 Doppelstunden Grundstoff
4 Doppelstunden Zusatzstoff

Praktische Fahrausbildung
übungsfahrten je nach persönlichen Fähigkeiten und Lernfortschritt
Sonderfahrten laut Tabelle

  B auf C1 Gemeinsamer Ausbildungsgang der Klassen C1 und C1E
Solo Zug Gesamt
Überland 3 1 3 4
Autobahn 1 1 1 2
Dunkelheit 1 0 2 2
  Fahrstunden zu je 45 Minuten

 

 

C

CE

Theoretische Ausbildung
6 Doppelstunden Grundstoff
10 Doppelstunden Zusatzstoff
Theoretische Ausbildung
6 Doppelstunden Grundstoff
4 Doppelstunden Zusatzstoff
Praktische Fahrausbildung
übungsfahrten je nach persönlichen Fähigkeiten und Lernfortschritt
Sonderfahrten laut Tabelle
  B auf C C1 auf C C auf CE Gemeinsamer Ausbildungsgang der Klassen C und CE
Solo Zug Gesamt
Überland 5 3 5 3 5 8
Autobahn 2 1 2 1 2 3
Dunkelheit 3 1 3 0 3 3
  Fahrstunden zu je 45 Minuten

 

 

Welche Prüfungen muss ich machen?

C1

C1E

Theorieprüfung ist abzulegen
(Fragebogen mit 30 Fragen - ab 10 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden)
Parktische Prüfung ist abzulegen
Jeweils eine Fahrt mit mindestens 75Minuten - Sie fahren innerorts, außerorts, auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen

 

 

C

CE

Theorieprüfung ist abzulegen
(Fragebogen mit 30 Fragen - ab 10 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden)
Parktische Prüfung ist abzulegen
Jeweils eine Fahrt mit mindestens 75Minuten - Sie fahren innerorts, außerorts, auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen

 

Sonstige Voraussetzungen?

C1

C1E

Sie müssen den Führerschein der Klasse B besitzen oder zumindest die Prüfung für die Klasse B bestanden haben und eine ärztliche Bescheinigung über die Eignung sowie einen Nachweis über Ihr Sehvermögen vorlegen. Sie müssen den Führerschein der Klasse C besitzen oder zumindest die Prüfung bestanden haben.

 

 

C

CE

Sie müssen den Führerschein der Klasse B besitzen oder zumindest die Prüfung für die Klasse B bestanden haben und eine ärztliche Bescheinigung über die Eignung sowie einen Nachweis über Ihr Sehvermögen vorlegen. Sie müssen den Führerschein der Klasse C besitzen oder zumindest die Prüfung bestanden haben.

Beschleunigte Grundqualifikation LKW / Bus in Vollzeit

Unsere Lehrgang für die beschleunigte Grundqualifikation.
Geld und Zeit sparen und mit einer rechtzeitigen Anmeldung einen Platz sichern. !!! Achtung !!! Die Plätze sind beschränkt!

lkw fuehrerschein

weiterlesen: Beschleunigte Grundqualifikiation LKW

BKF-Weiterbildung Wochenkurs 5 Module in 4 Tagen

Vom 07.05.2025 bis 10.05.2025 bieten wir die Berufskraftfahrerweiterbildung auch im Wochenkurs an (Module können auch einzel gebucht werden) Dies bedeutet, dass die 35 Stunden innerhalb einer Woche absoviert werden.

lkw fuehrerschein

weiterlesen: BKF-Weiterbildung Wochenkurs 5 Module in 4 Tagen

Bildungsgutschein von der Arbeitsagentur

Arbeitslose oder von der Arbeitslosigkeit bedrohte Personen können von der Agentur für Arbeit über einen Bildungsgutschein die Ausbildungskosten zu 100% übernehmen lassen. Die Arbeitsagentur an ihrem Wohnort entscheidet nach dem Beratungsgespräch, ob eine Förderung mittels Bildungsgutschein infrage kommt.

Wir die Fahrschule Zembrod und Ralph H. Müller Bus Driver School UG in Pfullendorf / Sigmaringen / Riedlingen sind vom TÜV Zertifiziert nach AZAVAZAV Traeger farbe de und dürfen ihren Bildungsgutschein entgegennehmen.

Unser Ausbildungsangebot:  Fahrerlaubnis Klasse C + CE / D + DE

lkw fuehrerschein

weiterlesen: Bildungsgutschein von der Arbeitsagentur

Befähigungsnachweis für Flurförderzeuge

Stapler, Teleskopstapler, Hubarbeitsbühne, Hallen oder Ladekran-Führerschein - In einer von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen Schulung erlernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man solche Arbeitsgeräte sicher bedient und somit Schäden an Menschen und Material minimieren kann.

Stapler, Teleskopstapler, Hubarbeitsbühne

weiterlesen: Stapler, Teleskopstapler, Hubarbeitsbühne