Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
- Beginn:
- 28. Jun 2025
- Ende:
- 28. Jun 2025
- Kurs-Nr.:
- 03
- Preis:
- 114,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Riedlingen
- Trainer:
- Ralph H. Müller
Beschreibung
Modul 3 LKW/Bus
Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Aus dem Inhalt:
Entstehung von Gefahren
Einschränkungen und Grenzen der (Gefahren-)Wahrnehmung
Fahrerselbstbild und Risikoverhalten
Risikofaktoren im Straßenverkehr
Umgang mit Gefahren in der Praxis
Verhalten bei Notfällen
Das bietet Ihnen das Teilnehmerheft:
Zusammenfassung der wichtigsten Modul-Inhalte
Neues, handliches Format
Inklusive Zugang zur Vogel BKF App und damit zusätzlichen Features wie dem Einstiegstest, Abschlusstest, Lerneinheiten oder Videos und "Wissen kompakt" für unterwegs
Ziele und Kenntnisbereiche des Moduls:
Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs (Anlage 1 BKrFQV,Nr. 1.2)
Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste (Anlage 1 BKrFQV, Nr. 1.5)
Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des KOM (Anlage 1 BKrFQG, Nr. 1.6)
Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs (Anlage 1 BKrFQV, Nr. 3.1)
Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung (Anlage 1 BKrFQV, Nr. 3.4)
Fähigkeit zur richtigen Einschätzung der Lage bei Notfällen (Anlage 1 BKrFQV, Nr. 3.5)